
WHERE TO LAND
Replay on our Youtube channel
Im Schach bezeichnet das Wort „Zugzwang“ eine Situation, in der der Spieler gezwungen ist, durch seinen Zug die eigene Position zu schwächen
Während der Vorstellung Zugzwang
Die Choreografin Wen Hui nimmt uns in ihrer jüngsten Arbeit ins China der 1930er Jahre mit.
Schwielige Hände und Ruß im Gesicht, Aktenkofferträger in Flughafenhallen, Headset-Mikrofone in Großraumbüros, Fließbandarbeiter:innen oder Yuppies, die am Feierabend dichtgedrängt in Bus und Bahn nach Hause fahren... Unsere Bildwelten von Arbeit scheinen zum Teil schon von neuen Realitäten eingeholt worden zu sein.
Der Glaube an Wirtschaftswachstum und Massenkonsum als Mittel gesellschaftlicher Emanzipation, die Fortschrittshoffnung, die wir in neue Technologien setzen: Ideale, auf denen moderne Gesellschaften immer noch aufbauen.