Mi 25 + Do 26 + Fr 27 Januar
20:30 — Dauer: 1h20
Maillon (grande salle)
Theater
Schweiz, Iran
Koproduktion
vielsprachig (Französisch, Englisch, Farsi, brasilianisches Portugiesisch)
mit französischen Übertiteln
En Transit ist eine Begegnung der besonderen Art, zwischen der deutschen Autorin Anna Seghers und dem iranischen Regisseur Amir Reza Koohestani. In ihrem Roman von 1942 erzählt die Autorin, wie Verfolgte des Nazi-Regimes auf ihrer Flucht im Hafen Marseilles hängenbleiben. 2018 wird Koohestani am Münchner Flughafen über ungewisse Stunden festgehalten, weil er sein Visum für den Schengen-Raum ein paar Tage überschritten hat.
Geschickt springen vier Schauspielerinnen, von intensiven Kamerabildern gedoppelt, zwischen Fiktionen und Figuren, zwischen den Fragen nach Verantwortung, Recht und der Macht der Bürokratie hin und her. So treffen Geschichten und Personen, Vergangenheit und Gegenwart, Exilschicksale unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Sie alle warten fieberhaft auf die Papiere, die sie aus jenem Transitraum befreien können, in dem das Leben stehen zu bleiben scheint.